In wieweit kann die Tiefenpsychologie von C.G.Jung die Osteopathie befruchten?
Item
- Title
- In wieweit kann die Tiefenpsychologie von C.G.Jung die Osteopathie befruchten?
- Author(s)
- Kirchschlager Monika
- Abstract
-
An der Basis der Osteopathie nach A.T.Still liegt die Philosophie der Osteopathie und diese Philosophie spiegelt ihre Entstehungszeit wieder, das heißt, dass sich nach Meinung der Autorin auch Dogmata eingeschlichen haben. In dieser Thesis wird der Versuch unternommen diese Dogmata zu entdecken und heraus zu lösen, damit die osteopathische Therapie von der heutigen Sicht aus eine breitere therapeutische Tragfläche erhalten kann. Seit dem Entstehen der Osteopathie sind viele Therapieformen dazu gekommen und diese soll man als Osteopath nicht verneinen, sondern kritisch betrachten und möglichst das herausnehmen, was zur Erweiterung der osteopathischen Behandlungen führt.
In meiner Thesis gebe ich einen Einblick in die analytische Therapie nach C.G.Jung und damit mehr Einsicht in die Einheit von Geist- Körper- Seele. Dem voraus geht eine philosophische, psychologische Betrachtungsweise der Lebensläufe von A.T.Still und C.G.Jung, sowie ihre Philosophien mit dem Hauptaugenmerk auf „Triune man“, „Trinität“ und auf die Sichtweise der Therapie dieser beiden interessanten Männer.
Weiter wird in dieser Thesis komprimiert das Modell der Zusammensetzung und Wirkungsweise der Psyche nach C.G.Jung beschrieben, um anschließend in die analytische Therapie einzutauchen, wobei die offene Fragestellung der analytischen Therapie angerissen wird. - presented at
- Wiener Schule für Osteopathie
- Date Accepted
- 0
- Date Submitted
- 1.5.2006 00:00:00
- Type
- osteo_thesis
- Language
- German
- Submitted by:
- 62
- Pub-Identifier
- 13758
- Inst-Identifier
- 781
- Keywords
- Tiefenpsychologie,C.G. Jung
- Recommended
- 0
- Medium
- KirchschlagerMonika_dt.pdf
- Item sets
- Thesis
Kirchschlager Monika, “In wieweit kann die Tiefenpsychologie von C.G.Jung die Osteopathie befruchten?”, Osteopathic Research Web, accessed May 2, 2025, https://www.osteopathic-research.com/s/orw/item/2972